home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Chaos CD Blue / Chaos_CD_Blue__[1999].iso / habi1 / scans / 086.jpg < prev    next >
Joint Photographic Experts Group Image  |  1999-11-24  |  193KB  |  750x1050  |  8-bit (256 colors)
Labels: text | font | black and white | document | screenshot | printing
OCR: IEHLIST tatsächlich befindet. Ein Nachteil des Programms ist, dass die Ausgabe- Ein nützliches Utility Programm ist IEHLIST aus der 'SYS1.LINKLIB". lesen sind. zeilen bis zu 132 Zeichen lang und damit auf dem Bildschirm schwer zu Beispiel: FREE F(SYSIN,SYSPRINT) Disknamen kann man mit TEST herausfinden (siehe oben). Eine einfa- chere Moglichkeit bietet das LISTALC Kommando. Es gibt allerdings nur ALLOC F(SYSIN) DA!") ALLOC F(SYSPRINT) DA(") die Volumes der gerade allozierten Dateien aus. Da nicht alle Dateien CALL 'SYS1.LINKLIB(IEHLIST)' im Katalog stehen müssen, findet man mit LISTVTOC oft Dateien, die nur durch Löschen aus dem Katalog "geschützt" sind. Es ist sogar schon LISTVTOC VOL =SYSDA =diskname.DUMP vorgekommen, dass der 'SYS1,UADS' als 'SYS1.TESTUADS' kopiert und LISTVTOC VOL - SY ...